1. Suchstrategie bestimmen
Du lernst, wie du zur Vorbereitung auf eine wirklich effiziente Recherche klärst, wonach du eigentlich suchst und welche Begriffe, Methoden oder Quellenarten dafür überhaupt in Frage kommen.
Ideal für Fern- und Präsenzstudierende mit wenig Zeit und ohne Vorerfahrung.
Die Methode basiert auf der Strategie, mit der erfahrene Profis ihre Literatur in kürzester Zeit finden.
„Ich will, dass du ohne Risiko testen kannst – deshalb bekommst du den kompletten Kurs für nur 37€“
Die 5-Minuten-Recherche ist für dich gemacht…
Die Konsequenz?
Du verlierst wertvolle Zeit und der Stress und die Unsicherheit steigen und steigen…
Stell dir stattdessen vor…
Mit der richtigen Strategie wird genau das möglich.
Und sie ist einfacher, als du denkst.
So findest du Literatur schnell, sicher und effizient:
1. Suchstrategie bestimmen
Du lernst, wie du zur Vorbereitung auf eine wirklich effiziente Recherche klärst, wonach du eigentlich suchst und welche Begriffe, Methoden oder Quellenarten dafür überhaupt in Frage kommen.
2. Den perfekten Suchbefehl erstellen
Statt planlos Begriffe einzugeben, erstellst du optimale Suchbegriffe für Google Scholar (und weiteren Datenbanken), dank unserem interaktiven Worksheet auch komplett automatisch und ohne Vorerfahrung.
3. Treffer gezielt filtern und sammeln
Du erfährst, wie du bei mehreren Treffern erkennst, welche davon wirklich zu deiner Arbeit passen und wie du sie anschließend optimal sammelst und verwaltest, um dich nicht zu verzetteln.
Diese Methode ist bewusst einfach gehalten.
Du brauchst keine Tools, keine komplizierte Theorie und keine Vorkenntnisse. Nur ein klarer Ablauf, den du sofort anwenden kannst.
Das sagen unsere Teilnehmenden über unsere Strategie:
So setzt du die 3‑Schritte‑Strategie direkt um:
Deine klare Strategie für gezieltes Recherchieren
Hier lernst du die effizienteste Strategie für Literaturrecherchen anschaulich und direkt zum nachmachen.
✔ Du lernst, dein Thema so einzugrenzen, dass du gezielt statt diffus recherchierst
✔ Du entwickelst eine tragfähige Suchfrage mit und ohne KI
✔ Du nutzt eine simple Methode zur Auswahl und Organisation deiner Treffer
Deine flexible Suchformel für jede Situation
Du erfährst, wie du die Strategie flexibel und selbstständig für beliebige Recherchezwecke anpassen kannst.
✔ Du bekommst eine Entscheidungshilfe, welche Suchstrategie wann passt
✔ Du lernst, wie du Suchstrings und Textbausteine gezielt variierst
✔ Du findest passende Quellen für verschiedene Ziele, ganz ohne Umwege
Tools für Recherche & Ordnung ohne Technikfrust
Wir zeigen dir Tools, mit denen du Literatur noch schneller findest, sortierst und speicherst. Ganz ohne IT-Kenntnisse.
✔ Du arbeitest mit kostenlosen Datenbanken und genehmigten KI-Tools
✔ Du organisierst deine Quellen mit Zotero, Excel oder Citavi
✔ Du behältst den Überblick, auch wenn es viele Treffer sind
Vertiefende Strategien aus dem Intensivkurs und der Masterclass
Du bekommst exklusive Inhalte aus unserem Intensivkurs und der Masterclass.
✔ Wie du die initiale Recherchephase optimal gestaltest
✔ Wie du gezielt Literatur für die Planung deiner Studie recherchierst
✔ Welche Schritte es bei der systematischen Literatursuche gibt
Alles, was du brauchst
Direkt zum Ausfüllen oder Ausdrucken
✔ Übersichtskarten zur schnellen Orientierung
✔ Ein Worksheet für deine strukturierte Suchfrage und passende Prompts
✔ Cheatsheet Recherchieren wie die Profis
✔ Cheatsheet Die perfekte Strategie für jedes Thema
✔ Excel-Vorlage zum Ordnen der Literatur
👇 Starte jetzt mit dem Kurs und finde in 5 Minuten passende Quellen 👇
Der gesamte Kurs ist zum Einführungspreis für nur 37€ erhältlich.
Inklusive voller 14-tägiger Geld-zurück-Garantie!
Du musst kein Rechercheprofi sein. Vielleicht hast du auch einfach noch keine Methode gefunden, die wirklich zu dir passt.
Dieser Kurs könnte genau das sein – wenn du dich in den folgenden Punkten wiedererkennst:
Vielleicht denkst du: „Ich krieg das schon irgendwie hin.“
Aber genau darin liegt das Problem. Denn:
Der Preis?
Wertvolle Zeit, wachsender Druck – und das nagende Gefühl, hinterherzuhinken.
Wenn du diesen Zustand beenden willst, brauchst du keine ausschweifenden Erklärungen, sondern eine klare, funktionierende Methode, die du direkt ohne Blabla umsetzen kannst.
Neben den Videomodulen bekommst du zahlreiche praktische Tools und Tipps, die die Recherche spürbar erleichtern und die du direkt einsetzen kannst:
Alle Materialien sind sofort einsatzbereit und so aufgebaut, dass sie dir direkt beim Umsetzen helfen. Kein kompliziertes Setup, keine Vorerfahrung nötig. Einfach öffnen und loslegen.
Wenn du gerade deine Masterarbeit schreibst, weißt du, wie wertvoll deine Zeit ist. Die 5-Minuten-Recherche hilft dir dabei, gezielt nach Literatur zu suchen. Ohne stundenlanges Verzetteln, ohne Frust und ohne teure Tools.
Was normalerweise Tage kostet, gelingt dir mit dieser Strategie in wenigen Minuten. Schau:
📚 Eine durchschnittliche Masterarbeit enthält etwa 50 zitierte Quellen.
Ohne eine klare Strategie verlieren viele Studierende dabei bis zu einer Stunde pro Quelle.
Das macht rund 50 Stunden Recherchezeit – also mehr als 6 volle Arbeitstage.
Mit der 5-Minuten-Recherche brauchst du im Schnitt nur 5 Minuten pro Quelle.
Das sind knapp 3 Stunden statt 50, also nicht einmal ein halber Arbeitstag.
So sparst du über 47 Stunden Zeit, ganz ohne Stress und Unsicherheit.
Was du bekommst:
Und das Beste: Du investierst für alles – also für alle Module, Extras und Bonusinhalte – nur:
🎯 37 € inkl. MwSt.
✔ Sofortiger Zugang
✔ 14 Tage Rückgaberecht
✔ DSGVO-konform über Digistore
Du kannst weitersuchen, dich weiter verzetteln und weitere Zeit verlieren – oder du investierst 37 €, um deine Literaturrecherche endlich strukturiert, schnell und sicher zu meistern.
Du bekommst sofort Zugriff auf alle Module, Tools und Bonusinhalte 👇
Der gesamte Kurs ist zum Einführungspreis für nur 37€ erhältlich.
Inklusive voller 14-tägiger Geld-zurück-Garantie!
Was uns qualifiziert:
Die Masterthesis Akademie wurde gegründet, um Studierenden genau die Strategien und Strukturen an die Hand zu geben, die ihnen beim Schreiben der Abschlussarbeit oft fehlen. Die Inhalte sind kompakt aufgebaut, praxisnah erklärt und wissenschaftlich fundiert.
Gründer der Akademie und Autor dieses Kurses ist Dr. Christoph Giehl. Er ist promovierter Data Scientist mit psychologischem und soziologischem Hintergrund, forscht in den verschiedensten interdisziplinären Forschungsprojekten und lehrt seit über zehn Jahren als Dozent für Forschungsmethodik an verschiedenen Universitäten. In dieser Zeit hat er in Vorlesungen, Seminaren und im Coaching bereits tausende Studierende auf dem Weg zu ihrer Abschlussarbeit begleitet.
Im Minikurs „Die 5-Minuten-Recherche“ erhältst du genau das Wissen, das in klassischen Seminaren oft zu kurz kommt. Du lernst eine klare Struktur kennen, nutzt erprobte Strategien und setzt sofort umsetzbare Techniken zur Literaturrecherche ein – basierend auf langjähriger Erfahrung und dem, was in der wissenschaftlichen Praxis wirklich funktioniert.
Ja, gerade dann! Der Kurs ist genau dafür gemacht, dir in kurzer Zeit maximale Erleichterung bei der Recherche zu bringen. Du brauchst kein Vorwissen und kannst direkt starten.
Alle Inhalte sind in weniger als 50 Minuten durchgearbeitet, du kannst aber auch schon direkt nach Modul 1 (ca. 10 Minuten) loslegen. Du kannst die Module Schritt für Schritt anschauen, auch neben Job oder Familie. Viele haben schon beim ersten Modul den Aha-Moment.
Nein. Alles, was du brauchst, ist ein Internetzugang. Du bekommst Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die du sofort anwenden kannst, ganz ohne Vorkenntnisse oder zusätzliche Programme.
Absolut. Du bekommst konkrete Prompt-Vorlagen, die du direkt für deine Recherchen nutzen kannst. Der Kurs zeigt dir, wie du KI sinnvoll und mit deiner Prüfungsordnung konform einsetzt, ohne den Überblick zu verlieren oder Plagiate zu riskieren.
Kein Problem. Du hast 14 Tage lang eine vollständige Geld-zurück-Garantie. Wenn deine Recherche trotz dieses Kurses nicht deutlich effektiver und schneller wird, bekommst du dein Geld zurück – ohne Wenn und Aber.
Beides! Die Strategien funktionieren unabhängig von Hochschule, Fachrichtung oder Studienform. Ob du in der Bibliothek recherchierst oder von zu Hause arbeitest, du profitierst in jedem Fall.
Stell dir vor, du öffnest eine Literaturdatenbank und weißt genau, was du eingeben musst, um effizient zu recherchieren.
Statt dich stundenlang zu verzetteln, findest du in wenigen Minuten passende, zitierfähige Quellen.
Und das Beste: Du hast endlich das Gefühl, die Recherche im Griff zu haben…
Klar, effizient und ohne Dauerfrust.
Der Minikurs „Die 5-Minuten-Recherche“ zeigt dir, wie genau das funktioniert.
📦 Du bekommst sofort Zugriff auf alle Inhalte, Worksheets und Bonusmaterial
🧠 Kein Vorwissen nötig, du brauchst nur ein Thema und 10 Minuten Zeit für das erste Modul
✅ Inklusive 14 Tage Geld-zurück-Garantie
Jetzt für 37 € starten – sofortiger Zugriff & 14 Tage Rückgaberecht
Solltest du durch den Kurs nicht innerhalb von 14 Tagen deutlich schneller bei deiner Recherche sein, dann schreibe uns einfach und du bekommst sofort alles zurück erstattet. Keine Rückfragen, keine Überredungsversuche!