Das Hauptproblem beim Schreiben der Masterarbeit
Wenn du ohne klaren Plan und entsprechendes Fachwissen deine Masterarbeit schreibst, riskierst du genau die Fehler, die am Ende Zeit, Nerven und deine Note kosten:
- Du verzettelst dich, statt fokussiert voranzukommen: Du liest zu viel, schreibst zu wenig, änderst ständig deine Richtung und kommst kaum ins produktive Arbeiten.
- Du bleibst unsicher, auch wenn du „irgendwie“ vorankommst: Du weißt nie genau, ob die Quellen passen, dein Stil wissenschaftlich sauber ist oder deine Methodik stimmig ist.
- Du arbeitest ineffizient und kämpfst gegen dich selbst: Statt mit Plan zu schreiben, machst du dir mit jeder neuen Quelle, jedem Kommentar deiner Betreuungsperson und jedem neuen Tag mehr Druck.
Das Ergebnis: Du brauchst viel länger als nötig, verlierst das Vertrauen in deine eigene Arbeit und schließt mit einer schlechteren Bewertung ab, als es für dich möglich gewesen wäre.